atemraum
  • home
  • atemtherapie
    • atem und bewegung
    • anwendungen
    • angebote
  • komplementär
  • long-covid
  • informatives
    • impressum
    • datenschutz
  • über mich
    • publikationen
  • kontakt
  • partner
Myriam Engler
​

Meine Art zu Arbeiten ist verwurzelt in der Individualität und Ganzheitlich-keit jedes einzelnen Menschen. Zudem spielt die Komplementärtherapie eine wichtige Rolle. Die Methode "Atemtherapie - der Erfahrbare Atem" - nach Frau Prof. Ilse Middendorf ist die Basis wie ich dem Körper begegne. Im Laufe der Zeit sind weitere Tools dazu gekommen. Elemente aus der TraumaArbeit, des BeckenbodenTrainings, der SpiralDynamik und des AchtsamkeitsTrainings fliessen in meine Arbeit ein. Mit dem therapeu-tischen Gespräch und der Vermittlung von Übungen zur Selbststärkung des Menschen ist ein elementarer Eckpfeiler, mit denen ich die KlientenInnen auf ihrem Weg zur persönlichen Freiheit begleite.

Durch meine Lebensgeschichte bin ich vor Jahren auf die Atemtherapie aufmerksam geworden. Ich entschied mich für die 3-jährige Ausbildung zur Atemtherapeutin - Atempädagogin nach Ilse Middendorf und konnte im Jahr 2021 die höhere Fachprüfung zur eidg. dipl. Komplementärtherapeutin HFP Methode "Atemtherapie" absolvieren und erfolgreich abschliessen. All dies bereichert mein Leben, schenkt mir Kraft, Struktur, Halt und Stille. Diese Erfahrungen möchte ich meinen KlientenInnen gerne weitergeben. 


Ausbildungen

2023
Ausbildung mit Zertifikatsprüfung, Atemtechnik nach Dr. Konstantin Buteyko, bei Atemschulung-Atemtherapie nach Middendorf und Buteyko, Brigitte Ruff und Ursina Friedli, Zürich

2006 – 2009
Ausbildung zur dipl. Atemtherapeutin und Atempädagogin, Atemtherapie nach Prof. Ilse Middendorf, am Institut für Atem, Bewegung und Therapie, Yvonne Zehnder, Zürich
​

Fortbildungen

2021
Komplementärtherapeutin mit eidg. Diplom und Diploma Supplement
OdA KT, Methode «Atemtherapie», eidg. Höhere Fachprüfung HFP
​
2020 – 2021
Komplementärtherapeutin mit eidg. Diplom, Methode «Atemtherapie» Vorbereitung auf die eidg. Höhere Fachprüfung HFP​
​
2018
Abschluss des Gleichwertigkeitsverfahrens OdA KT Komplementär-therapeutin mit Branchenzertifikat, Methode «Atemtherapie»
 
2017 – 2018
Vorbereitung auf das Gleichwertigkeitsverfahren Branchenzertifikat
OdA KT , Komplementärtherapeutin, Methode «Atemtherapie»
​ 
2015
Therapeutenkurs I, Atem- und Körpertherapie, Module 1-5
Atemschule, Ursula Schwendimann, Männedorf​
​
2014
Herztage - Herzverankerung «Die Kunst dem Herzen zu folgen», achtsame Atem- und Körperarbeit, HearthMath (R), Stressregulationspraktiken, Atemschule, Ursula Schwendimann, Männedorf
 
2010
Therapeutenkurs, Atemarbeit mit Kindern, Atem-Bewegung-Spiel, Sprach- und Sprechprobleme, Stottern, Mund/Nasen-Atmung in der Praxis
Atemtherapie & Atempädagogik, Elsbeth Eggenberger, Buchs SG


Weiterbildungen 

​Um stets auf einem aktuellen Wissensstand zu bleiben bilde ich mich fortlaufend weiter. 
​
2021
Psyche, Körper und Regulation
Paki E. Heisserer Honauer, Polarity Bildungszentrum Schweiz, Zürich
 
2021
Soma Intro Embodiment
Dr. Sônia Gomes, Trauma Therapie, Zentrum für Innere Ökologie, Zürich
​
2019
MBSR «Mindfulness-Based-Stress-Reduction», Stressbewältigung durch Achtsamkeit Methode Jon Kabat-Zinn
lic. phil. hum Martina Brunnthaler, Wangen bei Olten
​
2018
Workshops Feldenkrais-Methode
Regula Häfliger Brägger, Feldenkrais Lehrerin SFV, Winterthur
​
2013
Ausbildung Beckenboden Kursleiterin 
BeBo® Gesundheitstraining, Aarau, Cordula Haselwander​
 
2011
Lehrgang Intermediate, Fachkraft, Level II
Spiraldynamik Akademie, Zürich, Christian Heel​
 
2010
– 2011
Lehrgang Basic Move, Fachkraft, Level I 
Spiraldynamik Akademie, Zürich, Renate Lauper und Jacqueline Huber

Diverse fachspezifische Kurse und Seminare​
  • Umgang mit Burnout und Depression
  • Umgang mit Krebs und anderen lebensbedrohlichen Krankheiten
  • Umgang mit chronischen Schmerzen
  • Long-Covid - genesen, aber nicht gesund
  • Autoimmunerkrankungen
  • Erlernen von Entspannungstechniken
 

Bild
atemraum
Myriam Engler 
eidg. dipl. Komplementärtherapeutin HFP
Methode "Atemtherapie" 
Kirchgasse 11
4600 Olten
Telefon: 062 212 62 03
E-Mail: [email protected]
Datenschutz | Impressum | designed by atemraum 2019
  • home
  • atemtherapie
    • atem und bewegung
    • anwendungen
    • angebote
  • komplementär
  • long-covid
  • informatives
    • impressum
    • datenschutz
  • über mich
    • publikationen
  • kontakt
  • partner